Das AMKA lädt Sie herzlich ein zum nächsten Termin von „Gut zu wissen!", einer Inforeihe für engagierte Menschen in Frankfurt, bei der es dieses Mal insgesamt um die „Unterstützung für Familien" gehen wird. Das Thema des Termins lautet:
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) und der Frankfurt-Pass
Worum geht es?
Menschen mit wenig Geld können finanzielle Unterstützung bekommen. Zum Beispiel bekommen Eltern einen Zuschuss für Bücher und Mittagessen in der Kita oder Schule. Mit dem Frankfurt-Pass zahlt man weniger Eintritt für das Schwimmbad und fährt billiger mit Bus und Bahn. Wie beantrage ich diese finanzielle Unterstützung?
Für wen ist „Gut zu wissen!"?
für ehrenamtlich Tätige, insbesondere Vertreter:innen aus Migrantenorganisationen
für Hauptamtliche
für alle Interessierten
Wer informiert?
Sascha Rach, Jugend- und Sozialamt Frankfurt
Wann?
21. Oktober, 17:00 bis 19:00 Uhr
Wo?
stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, Raum 0006 im Erdgeschoss
ÖPNV: Haltestelle Galluswarte
Wer organisiert „Gut zu wissen?"
Die Katholische Erwachsenenbildung und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Weitere Infos und Anmeldung:
Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an, unter (069) 212-41515 oder per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de
Die Inforeihe „Gut zu wissen" findet 4x im Halbjahr statt, mit wechselnden Themen. Der nächste Termin findet am 18. November zum Thema Unterstützung bei Familienfragen und Pflegeangebote statt.
Mehr dazu unter www.amka.de/gut-zu-wissen