Veranstaltungen
Wir möchten euch hier über Veranstaltungen informieren, bei denen ihr euch informieren oder mit uns in Kontakt treten könnt.
KitaEltern Treffen 2025
Liebe Delegierte:n,
liebe Elternvertreter:innen,
die Kita Elternvertretung Frankfurt (StEV) lädt alle Delegierten und interessierte, engagierte Eltern der Kindertageseinrichtungen in Frankfurt ein zu unserer Jahreshauptversammlung:
KitaEltern Treffen 2025
am Donnerstag, 27. November 2025 von 19 bis 21 Uhr
Teilnahme wahlweise vor Ort im Kath. Kindergarten St. Antonius (Großer Raum)
Bettinastraße 26, 60325 Frankfurt a.M.
oder virtuell (Einladungslink wird kurzfristig an alle angemeldeten Teilnehmer verschickt).
Was erwartet euch?
Vorstellung des Jahresberichts der StEV
Ehrengast: Bildungsdezernentin Sylvia Weber
Austausch über Themen, die euch bewegen
🍷 Glühwein für die vorweihnachtliche Stimmung
Anmeldung zur Teilnahme
Wir bitten euch um Anmeldung über unser Formular bis 26.11.25.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Eure Kita Elternvertretung Frankfurt
Berufsbildungstag für zukünftige Erzieherinnen und Erzieher
Einladung zum Berufsbildungstag für zukünftige Erzieherinnen und Erzieher
Am 29. Oktober 2025
09:00 – 15:00 Uhr
im Kap Europa / Messe Frankfurt
Der Berufsbildungstag richtet sich an Schüler/innen ab Klasse 8 sowie an angehende Fachschüler/innen und bietet umfassende Informationen rund um den Beruf der Erzieherin und des Erziehers – von
Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika bis hin zu konkreten Berufsperspektiven.
Zahlreiche Einrichtungen und Träger werden vor Ort sein und gerne Fragen beantworten sowie praxisnahe Einblicke geben. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter:
👉https://erzieher-in-ffm.de/berufsbildungstag/
Organisatorischer Hinweis:
Der Berufsbildungstag wird durch das Stadtschulamt Frankfurt veranstaltet und in diesem Jahr gemeinsam von der Lebenshilfe Frankfurt, dem Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit und der Caritas Frankfurt koordiniert.
Infos zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) und zum Frankfurt-Pass
Das AMKA lädt Sie herzlich ein zum nächsten Termin von „Gut zu wissen!", einer Inforeihe für engagierte Menschen in Frankfurt, bei der es dieses Mal insgesamt um die „Unterstützung für Familien" gehen wird. Das Thema des Termins lautet:
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) und der Frankfurt-Pass
Worum geht es?
Menschen mit wenig Geld können finanzielle Unterstützung bekommen. Zum Beispiel bekommen Eltern einen Zuschuss für Bücher und Mittagessen in der Kita oder Schule. Mit dem Frankfurt-Pass zahlt man weniger Eintritt für das Schwimmbad und fährt billiger mit Bus und Bahn. Wie beantrage ich diese finanzielle Unterstützung?
Für wen ist „Gut zu wissen!"?
für ehrenamtlich Tätige, insbesondere Vertreter:innen aus Migrantenorganisationen
für Hauptamtliche
für alle Interessierten
Wer informiert?
Sascha Rach, Jugend- und Sozialamt Frankfurt
Wann?
21. Oktober, 17:00 bis 19:00 Uhr
Wo?
stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, Raum 0006 im Erdgeschoss
ÖPNV: Haltestelle Galluswarte
Wer organisiert „Gut zu wissen?"
Die Katholische Erwachsenenbildung und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Weitere Infos und Anmeldung:
Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an, unter (069) 212-41515 oder per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de
Die Inforeihe „Gut zu wissen" findet 4x im Halbjahr statt, mit wechselnden Themen. Der nächste Termin findet am 18. November zum Thema Unterstützung bei Familienfragen und Pflegeangebote statt.
Mehr dazu unter www.amka.de/gut-zu-wissen
Neuwahl der LEV – Infoabend
Hessen wählt Die Kita LEV!
Mach mit!
Hessen wählt – deine Stimme für dein Kind!
Gestalte die KiTa-Zukunft aktiv mit!
Besucht dein Kind eine hessische Kita oder eine Kindertagespflegeperson (Tagesmutter oder Tagesvater)? Dann hast du jetzt die Chance, die Zukunft der frühkindlichen Bildung in Hessen mitzugestalten – direkt und wirksam!
Denn Hessen wählt eine neue KiTa-Landeselternvertretung – und du kannst dabei sein!
🔗 Anmeldung: https://eveeno.com/infoabendkitalevwahl
Die KiTa-Landeselternvertretung (KiTa-LEV) ist die offizielle Stimme von über 285.000 Eltern in ganz Hessen. Wir vertreten eure Anliegen gegenüber Politik, Ministerien, Trägern und anderen Institutionen. Ob es um mehr Qualität in der Bildung, Betreuung und Erziehung deines Kindes oder um die Wahrung von Kinderrechten geht – mach dich für dein Kind stark!
Weitere Details und wie du mitmachen kannst findest du hier:
20. Familienmesse 2025
20. Frankfurter Familienmesse: Viel zu entdecken für Klein und Groß!
Das Frankfurter Bündnis für Familien ist wieder im Gesellschaftshaus Palmengarten zu Gast
Für die ganze Familie öffnen sich am Sonntag, 07. September 2025 die Türen des Gesellschaftshauses Palmengarten zur Frankfurter Familienmesse. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher:innen sich über die vielfältigen Angebote für Familien auf der Messe informieren. Und die Stadtelternvertretung (StEV) ist ebenfalls mit dabei!
Langeweile hat hier keine Chance: Für unsere jungen Gäste gibt es eine Kinder-Cocktailbar und viele kreative Mitmachaktionen der Ausstellenden und der Frankfurter Museen. Auch das Kinderrechtemobil ist vor Ort! Viele Organisationen und Partner:innen des Frankfurter Bündnisses für Familien stellen sich vor: Zahlreiche Institutionen, Kitas, Vereine, Museen und städtische Ämter präsentieren ihre familienorientierten Leistungen. Es gibt jede Menge Informationen zu den Themen Bildung und Kultur, Arbeit, Betreuung, Gesundheit, Sport und Freizeit, Wohnen, Alter und Pflege – alles was für Familien interessant ist.
Das Beste: Der Eintritt zur Familienmesse ist frei. Der kostenfreie Eingang in den Palmengarten ist nur über die Familienmesse im Gesellschaftshaus möglich.
Wir sehen uns auf der 20. Frankfurter Familienmesse!
Landeselternversammlung
Alle Infos zur Veranstaltung inkl. Anmelde-Link sind auf der Website der Landeselternvertretung Hessen zu finden:
https://www.kita-lev-hessen.de/
KitaEltern Treffen 2024
Liebe Elternvertreter:innen,
die Kita Elternvertretung Frankfurt (StEV) lädt alle Delegierten und interessierte, engagierte Eltern der Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Frankfurt ein zur ersten Jahreshauptversammlung am 28. November von 18 bis 20 Uhr, wahlweise im Stadtschulamt oder virtuell.
Gerne möchten wir uns persönlich vorstellen und in einer kleinen Mitwirkungs-Session auch die trägerübergreifenden Sorgen und Themen von Kita-Eltern kennenlernen.
Nutzt die Gelegenheit um uns als eure Elternvertreter persönlich kennenzulernen und mit uns in den Austausch zu gehen.
Um besser planen zu können bitten wir euch um vorherige Anmeldung bis 26. November.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Eure Kita Elternvertretung Frankfurt
Bundeselternkongress 2024 in Mainz
Save the date! Am 16. November 2024 von 9:00 – 17.00 Uhr findet der Bundeselternkongress im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt, zu dem die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) in Kooperation mit dem Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) herzlich einlädt.
Die Veranstaltung bringt alle Beteiligten und Engagierten in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) zusammen: Eltern und Elternvertretungen, Fachkräfte, Trägerorganisationen, Expert*innen aus der Wissenschaft, Politiker*innen sowie die interessierte Öffentlichkeit. In diesem Rahmen sollen die zahlreichen aktuellen Herausforderungen sichtbar gemacht, über sie diskutiert und Lösungen erarbeitet werden. Alle Haupt- und Ehrenamtlichen im Bereich der FBBE sind daher herzlich eingeladen, sich auszutauschen, mitzuwirken und zu vernetzen.
Im Rahmen des Bundeselternkongresses soll insbesondere das ehrenamtliche Eltern-Engagement gewürdigt und die Elternmitwirkung gestärkt werden. Daher steht der Bundeselternkongress in diesem Jahr unter dem Motto: „Elternmitwirkung – Kinder und Demokratie stärken durch Partizipation“. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot an Fachvorträgen und Workshops sowie einen Markt der Begegnungen, auf dem sich viele Organisationen vorstellen und mit Ihnen in den Austausch kommen wollen.
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in den kommenden Wochen.
Stadtelternbeirat ruft zur Demo auf
Liebe Eltern,
die Kita Elternvertretung Frankfurt zeigt sich solidarisch mit dem Aufruf des Stadtelternbeirats zur geplanten Demonstration am 4. November 2024 am Römer. Die Demo richtet sich gegen den Zustand vieler Schulen in Frankfurt und fordert dringend notwendige Investitionen in den Schul(aus-)bau. Marode Gebäude und fehlende Kapazitäten gefährden die Bildungsqualität unserer Kinder – ein unhaltbarer Zustand, vor allem, da 56.000 Kita-Kinder in Frankfurt eine gute Schulzukunft brauchen!
Geplant ist, am 04.11.2024, auf dem Römerberg in Frankfurt am Main, von 16.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr, eine Kundgebung zu veranstalten, bei der auf sämtliche Mängel der Frankfurter Schulen hingewiesen und ein konkreter Forderungskatalog der Römerkoalition überreicht werden soll.
Für diesen Termin hat sich der Stadtelternbeirat entschieden, da um 17.00 Uhr der Bildungsausschuss im Römer tagt und somit eine große Auswahl an Politikern, die dieses Thema betrifft, vor Ort sein werden.
Doch es geht nicht nur um die Schulen: Auch die Tagesfamilien, die viele unserer Kleinsten liebevoll betreuen, kämpfen seit Jahren um faire Bedingungen. Im Bildungsausschuss im Rathaus werden auch wichtige Themen zur Unterstützung von Tagesfamilien auf der Tagesordnung stehen.
Wir als Kita Elternvertretung, die sowohl Kita-Eltern als auch Eltern von Kindern in Tagespflege vertreten, möchten uns deshalb insbesondere auch für die Tagesfamilien stark machen.
Weitere Infos erhaltet ihr auf der Website des Stadtelternbeirats unter https://steb-ffm.de/kundgebung-vorbereitung
sowie in unserem Aufruf zur Unterstützung.
19. Frankfurter Familienmesse
19. Frankfurter Familienmesse: Viel zu entdecken für Klein und Groß!
Das Frankfurter Bündnis für Familien ist wieder im Gesellschaftshaus Palmengarten zu Gast