Austausch zur Kitalandschaft in Frankfurt

Am 21. Oktober 2025 fand ein konstruktives Treffen zwischen Annika Blanke, Vorsitzende der Kita-Elternvertretung Frankfurt, und Felix Martin, Abgeordneter der Grünen im hessischen Landtag und Sprecher für Arbeit, Ausbildung und frühkindliche Bildung, in Frankfurt statt. Begleitet wurde Herr Martin von Dörte Liboschek, Mitglied des Ortsbeirats 4 (Bornheim und Ostend), sowie Wendel Burkhardt, Mitglied des Ortsbeirats 9 (Dornbusch, Eschersheim und Ginnheim) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Ortsbeirat 9.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen und Perspektiven der Frankfurter Kitalandschaft. Thematisiert wurden unter anderem die Notbetreuungssituation, die fehlende Meldepflicht für Notbetreuungen sowie der von der Elternvertretung eingeführte Betreuungsmangelmelder. Auch das im Landtag eingebrachte Kita-Fachkräftegesetz, die Verbesserung des Betreuungsschlüssels und die Notwendigkeit einer höheren Betreuungsqualität wurden intensiv diskutiert.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern, um den Fachkräftemangel langfristig zu begegnen.

Das Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit für einen offenen und direkten Austausch zwischen Elternvertretung und Politik. Gemeinsam wurden wichtige Ansätze und mögliche Lösungen erörtert, um die Situation in den Frankfurter Kitas nachhaltig zu verbessern.

Weiter
Weiter

Hessen wählt – Mach mit!