Betreuung eingeschränkt? Melde es uns!

Liebe Eltern,

das neue Kitajahr hat begonnen und der Herbst steht schon bald vor der Tür. Wir alle “fürchten” schon wieder die ersten Schnupfennasen, denn sie haben meist zur Folge, dass es schnell heißt: "Bitte holen Sie Ihr Kind heute früher ab" – "Falls möglich, betreuen Sie zu Hause" – "Die Nachmittagsbetreuung entfällt heute". Diese Nachrichten erreichen uns Eltern regelmäßig. Doch weil die Stadt Frankfurt keine statistischen Daten erhebt aufgrund fehlender Rechtsgrundlagen, bleiben diese alltäglichen Einschränkungen völlig unsichtbar.

Das Resultat: Das wahre Ausmaß der Betreuungskrise in Frankfurt bleibt im Verborgenen – und damit auch ungelöst.

Deshalb haben wir eine neue Funktion auf unserer Website für euch ins Leben gerufen. Ab sofort könnt ihr jede Betreuungseinschränkung melden – egal ob es sich um frühere Abholzeiten, verkürzte Öffnungszeiten, geschlossene Gruppen oder spontane Änderungen handelt. Jede Einschränkung zählt und hilft uns dabei, ein vollständiges Bild der Situation zu zeichnen.

Warum eure Meldungen entscheidend sind

Nur mit euren konkreten Erfahrungen aus dem Alltag können wir der Stadt Frankfurt und der Politik zeigen, wie groß der Betreuungsmangel wirklich ist. Jede einzelne Meldung trägt dazu bei, Transparenz zu schaffen, politischen Druck aufzubauen und konkrete Verbesserungen einzufordern.

Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Ihr tragt auf unserer Website die betroffene Einrichtung, das Datum und die Art der Einschränkung ein. Wir sammeln alle Daten anonymisiert und werten sie aus, um sie der Stadt Frankfurt vorlegen zu können.

Falls ihr in der Vergangenheit zufällig bereits Listen über die Ausfälle in eurer Einrichtung geführt habt, könnt ihr diese Einschränkungen übrigens auch rückwirkend erfassen. ;)

Helft uns dabei, die Realität in Frankfurts Kitas und Horten endlich ans Licht zu bringen.

Weiter
Weiter

Ideen für eine bessere frühkindliche Betreuung